"Wer Lärm macht, hat wenigstens noch Lebenszeichen vorzuweisen; wer sich beschwert, beweist nur, dass er sie nötig hat." Ignoranz als Lebensmotto, das Scheitern als tägliches Ritual und soziale Verträglichkeit als überschätztes Konzept.
weiterlesen"Wer Lärm macht, hat wenigstens noch Lebenszeichen vorzuweisen; wer sich beschwert, beweist nur, dass er sie nötig hat." Ignoranz als Lebensmotto, das Scheitern als tägliches Ritual und soziale Verträglichkeit als überschätztes Konzept.
weiterlesenEndlich wieder Sommer – die Jahreszeit, in der sich Hundebesitzer fragen, ob ein Kaktus nicht die bessere Wahl gewesen wäre. Willkommen zur ultimativen Prüfung Ihrer Leidensfähigkeit: dem Urlaub mit Hund.
weiterlesenAm Ende des Tages gibt es nur eine bewährte Methode, um all das zu überstehen: Machen Sie es wie ich. Gießen Sie sich ein Glas Rotwein ein und trinken Sie sich und die Bedenken in die Bedeutungslosigkeit. Cheers!
weiterlesenAnleitung zur Freudlosigkeit mit Hund“ von Nina R. Heim ist kein Buch für sentimentale Träumer, sondern ein Spiegel für alle, die das Hundeleben auch von der schonungslos-komischen Seite sehen wollen – geschrieben von einer Trainerin, die weiß, was Missverständnisse zwischen Mensch und Hund im Alltag bewirken können.
weiterlesenAnleitung zur Freudlosigkeit mit Hund“ von Nina R. Heim ist kein Buch für sentimentale Träumer, sondern ein Spiegel für alle, die das Hundeleben auch von der schonungslos-komischen Seite sehen wollen – geschrieben von einer Trainerin, die weiß, was Missverständnisse zwischen Mensch und Hund im Alltag bewirken können.
weiterlesen